Der Muskelabbau beginnt ab dem 30. Lebensjahr.
Ein Mensch verliert bis zu seinem 60. Lebensjahr durchschnittlich 30% seiner Muskelmasse.
Eine der Ursachen für den schnellen Muskelabbau ist unser anaboler Widerstand gegen die „Proteinsynthese“ und damit die Muskelerschöpfung. Jeden Tag verlieren wir Muskeln und bauen neue Muskeln auf, aber mit zunehmendem Alter gerät dieses Gleichgewicht aus den Fugen und wir verlieren tendenziell mehr als wir aufbauen.
Das muss nicht sein!
Mit Daminoc® können wir unsere Muskeln bis ins hohe Alter erhalten und sogar mehr Muskelmasse haben als in jungen Jahren.
Daminoc® unterstützt den Körper beim Aufbau von endogenem Protein.

DAMINOC®
Das Qualitätsmerkmal und Gütesiegel für jedes Nahrungsprodukt
Nicht alle Aminocarbonsäuren von Nahrungsproteinen werden wieder zu Proteinen zusammengebaut. Manche werden zu Glukose, also Zucker umgebaut und für die Energiegewinnung verbrannt.
Die Qualität von Nahrungsproteinen wird in der Wissenschaft mit Hilfe der Netto-Stickstoffverwertung (NNU) Sie gibt an, wie groß der Anteil des, in Körperprotein umgesetzten Nahrungsproteins an dessen Gesamtproteingehalt ist. Der Rest des Proteins wird energieaufwendig abgebaut und bringt dem Körper keinen Vorteil für den Aufbau eigener Proteine.
Verfügt ein Nahrungsprotein über eine NNU von 100 %, bedeutet dies, dass unser Harn keinerlei Stickstoffgehalt aufweist und unser Körper 100 % der Aminocarbonsäuren dieses Nahrungsproteins für den Körperproteinaufbau verwendet.
Verfügt ein Nahrungsprotein über eine NNU von 10 %, bedeutet dies, dass unser Körper lediglich 10 % der Aminocarbonsäuren für den Körperproteinaufbau nutzt, was wiederum bedeutet, dass 90 % der Aminocarbonsäuren zu Zucker umgebaut werden.
